
10. – 21. AUGUST 2022
-
- Sargans, Mels, Bad Ragaz, Maienfeld, Unterterzen
- Sargans, Mels, Bad Ragaz, Maienfeld, Unterterzen
- Sargans, Mels, Bad Ragaz, Maienfeld, Unterterzen
- Sargans, Mels, Bad Ragaz, Maienfeld, Unterterzen
Programm
Philipp Fankhauser (CH)
Mehrfach nominierter und ausgezeichneter Künstler mit einem unverwechselbaren Sound und Texten, die unter die Haut gehen. Ein Blueser, der in den Schweizer Album-Charts auf Platz eins einsteigt, ist etwas Unglaubliches und zeigt, dass Blues nicht nur etwas für Freaks ist, sondern breite Massen bewegt. Philipp Fankhauser im kleinen aber feinen Kursaal Bad Ragaz wird zum unvergesslichen Erlebnis. Hühnerhaut garantiert.

Cat & The Mint (F)
Stephane Barral und seine Jungs von Cat & The Mint legen einen Jive hin, der seinesgleichen sucht. Die Band aus Frankreich besticht durch einen Groove, der niemanden auf den Stühlen sitzen lässt.

Dai Kimoto & his Swing Kids (JP/CH)
Die Chefin des Musikdepartements der Columbia University New York hat über Dai Kimoto & his Swing Kids gesagt: „Das wäre ein Traum, wenn wir eine solche Band in New York haben könnten“. Ein Mann aus Norddeutschland mit Tränen in den Augen meinte, „das war der schönste Abend in meinem Leben.“ Wer die Swing Kids noch nie erlebt hat, hat etwas verpasst. Unglaublich, welchen Sound und welche Präzision die Kinder zwischen 11 und 17 Jahren aus ihren Instrumenten zaubern.

Nico Brina (CH)
37 Jahre auf der Bühne; über 3’500 Konzerte in 19 Ländern, 1’000’000 Kilometer im Tourbus. Nico Brina freut sich noch immer über jeden gespielten Ton – wie ein Kind, als wär’s sein allererster Tastenschlag. Das bedingungslose Verschmelzen mit der Magie des Augenblicks, gepaart mit seinen unerschöpflichen Ressourcen an Talent, Power und musikalischem Feingefühl, macht aus ihm einen begnadeten Entertainer. Zu einem Tastenwizard, der sich und seinem Publikum unermüdlich beweist, dass mit dem Feuer eigenständiger Musik jeder Augenblick zu einer Sternstunde werden kann. Und dass die BBB-Kombination „Boogie & Blues & Brina“ das perfekte Rezept ist für eine hochpotente Glücksdroge.

Wolverines Jazzband (CH)
Die Wolverines gibt es nun seit 60 Jahren. Von Anfang an dabei sind Ruedi Knöpfel an der Posaune, sowie Banjonist/Gitarrist Walter Sterchi, der mit feinem Augenzwinkern die Band führt. Im Jahr 1976 kam Pianist Heinz Geissbühler dazu. Während 35 Jahren gab es keinen einzigen personellen Wechsel. Ab 2020 sorgen der Trompeter Markus Hächler, der Bassist Jimmy Wettach und der Schlagzeuger Hans Brunner für swingenden Jazz.

Charlie Morris Band (USA)
Der in Florida beheimatete, als hervorragender „Storyteller“ bekannte Singer und Songwriter Charlie „Chuck“ Morris ist bekannt für seine witzigen Geschichten, die enorme Spielfreude, Stimmung und gute Melodien. Seine Stücke sind vielseitig, sein Blues ist zeitgemäss und frisch und dennoch bleibt er ganz in der Tradition des Zwölftakters. Einfach nur herrlich!

Chris & Mike (CH)
Chris & Mike – ein Name, der für pianistische Unterhaltung steht: Wenn die beiden Tastenakrobaten auf die Bühne treten und ihren Pianos rasante Songs oder sanfte Töne entlocken, bleibt kein Zuschauer ruhig sitzen und keine Seele unberührt. Jeder Auftritt ist einzigartig, versprüht Begeisterung der beiden Brüder sowie die grossartige Freude an der verspielten Improvisation auf 176 Tasten; perfekt kombiniert mit zwei Stimmen und Bluesharp und je nach Formation unterstützt von „Friends“ an verschiedenen Instrumenten. Von Boogie bis Pop, von Soul bis Blues…!

Charlie Morris Band (USA)
Der in Florida beheimatete, als hervorragender „Storyteller“ bekannte Singer und Songwriter Charlie „Chuck“ Morris ist bekannt für seine witzigen Geschichten, die enorme Spielfreude, Stimmung und gute Melodien. Seine Stücke sind vielseitig, sein Blues ist zeitgemäss und frisch und dennoch bleibt er ganz in der Tradition des Zwölftakters. Einfach nur herrlich!

Chris & Mike (CH)
Chris & Mike – ein Name, der für pianistische Unterhaltung steht: Wenn die beiden Tastenakrobaten auf die Bühne treten und ihren Pianos rasante Songs oder sanfte Töne entlocken, bleibt kein Zuschauer ruhig sitzen und keine Seele unberührt. Jeder Auftritt ist einzigartig, versprüht Begeisterung der beiden Brüder sowie die grossartige Freude an der verspielten Improvisation auf 176 Tasten; perfekt kombiniert mit zwei Stimmen und Bluesharp und je nach Formation unterstützt von „Friends“ an verschiedenen Instrumenten. Von Boogie bis Pop, von Soul bis Blues…!

Bauchnuschti Stompers
Im August 1987 feierte die Wirtin der ehemaligen „Bauchnuschti-Bar“ im Zürcher Langstrassenquartier, zusammen mit ihrer 20 Jahre jüngeren Tochter, einen runden Geburtstag. Das war für den Bauingenieur Röbi Schmid der Grund, eine Band aus lauter „Bauchnuschtis“ zusammen zu trommeln. Nach diesem ersten Konzert, welches sich nicht unbedingt durch eine professionelle Performance auszeichnete, aber allen Beteiligten einen nachhaltigen Eindruck hinterliess, fasste die Band den spontanen Entschluss, zusammen zu bleiben. Die Band hat sich mit Leib und Seele dem Dixieland verschrieben. Durch ihre zahlreichen Auftritte sind sie vielen Jazzfreaks ein Begriff.

Das Internationale Jazzfestival Sargans zählt seit 1986 zu den grössten Kulturereignissen der Ostschweiz. Heute ist es ein mehrtägiges Grossereignis mit besonderem Charme mit coolem Jive, Big Band und Boogie Woogie Sound, Dixie-Barbeque, Philipp Fankhauser unplugged, den Tastenakrobaten Chris & Mike, Dixie und Swing auf dem Schiff und Blues aus den Südstaaten. Für Abwechslung ist also auch im 2022 gesorgt! Ein fantastisches internationales Line-up gibt sich ein Stelldichein am Jazzfestival Sargans.
Übersichtsplan
